top of page

50 Suchergebnisse gefunden

  • Wohlfühl-Camping in der Lüneburger Heide | Campingpark Südheide

    Campingpark Südheide – Stellplätze & Ausstattung​ ​ Bei uns findest Du verschiedene Stellplatzkategorien, die genau zu Deinem Urlaub passen: Standard-Stellplatz mit Strom Komfort-Stellplatz mit Strom, Wasser und Abwasser XL-Komfort-Stellplatz über 200 m² (Plätze 413–421) Workation-Komfort-Stellplatz mit direktem LAN-Anschluss (Plätze 483–489) Wohnmobil- und Gespann-Stellplätze vor der Schranke für Kurzaufenthalte bis 2 Nächte JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Wohlfühl-Camping Campingpark Südheide – Stellplätze & Ausstattung Bei uns findest Du verschiedene Stellplatzkategorien, die genau zu Deinem Urlaub passen: Standard-Stellplatz mit Strom Komfort-Stellplatz mit Strom, Wasser und Abwasser XL-Komfort-Stellplatz über 170 m² (Plätze 413–421) Workation-Komfort-Stellplatz mit direktem LAN-Anschluss (Plätze 483–489) Wohnmobil- und Gespann-Stellplätze vor der Schranke für Kurzaufenthalte bis 2 Nächte Unser Campingpark liegt ruhig und naturnah am Heidebach Örtze. Dich erwarten moderne Sanitäranlagen, Kinderbäder, Wellness-Oase, WLAN, Warmwasser sowie gepflegte Ver- und Entsorgung – alles inklusive. Für E-Fahrzeuge stehen Ladestationen mit 11 kW zur Verfügung. Entspanne am natürlichen Schwimmteich , genieße unsere Sauna oder entdecke Restaurants und Supermärkte, die Du leicht zu Fuß oder mit dem Rad erreichst. Im Minimarkt an der Rezeption findest Du eine kleine, aber feine Auswahl an Lebensmitteln und Dingen für den täglichen Bedarf. Die Anreise ist ab 13:00 Uhr möglich. Durch unsere automatische Kennzeichenerkennung fährst Du direkt auf Deinen Stellplatz. Die Abreise erfolgt bitte bis 12:00 Uhr, damit wir den Platz für die nächsten Gäste vorbereiten können. Pro gebuchtem Objekt wird eine Anzahlung von 50,00 € fällig. Preise Camping 2026 Saison C Saison B Saison A Standard-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene & Strom ab 43 € ab 53 € ab 63 € Komfort-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene, Strom, Wasser, Abwasser ab 46 € ab 57 € ab 68 € XL-Komfort-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene, Strom, Wasser, Abwasser ab 60 € ab 71 € ab 82 € Zelt-Platz inkl. 2 Erwachsene & Strom, mit PKW ab 35 € ab 42 € ab 49 € Zelt-Platz inkl. 2 Erwachsene & Strom, mit Fahrrad/Boot ab 29 € ab 35 € ab 41 € Wohnmobil-Stellplatz vor der Schranke inkl. 2 Erwachsene ab 35 € ab 42 € ab 49 € zusätzliche Erwachsene 11 € 12 € 13 € zusätzliche Kinder/Jugendliche 6 – 15 Jahre 5,50 € 6 € 6,50 € Babys & Kleinkinder 0 – 5 Jahre frei Spätabreise bis 18 Uhr in Absprache mit der Rezeption Extras Saison C Saison B Saison A Miet-Badezimmer pro Übernachtung 25 € Hundegebühr pro Übernachtung 6 € Tagesbesucher der Gäste: Erwachsene 6 € Tagesbesucher der Gäste: Kinder / Jugendliche 6-15 Jahre 3 € Standard-Fahrrad pro Tag 10 € Grillplatz mit Feuerholz frei Miele-Waschmaschine oder Trockner 4 € Stellplatzübersicht - eine Großansicht unseres Lageplans kannst Du hier als PDF-Dokument herunterladen . Unseren Saisonkalender können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .

  • Preise | Campingpark Südheide

    Erleben Sie die vielen Extras des erste Klasse Wohlfühl-Campings: Sauna, Warmwasser-Duschen, Strom, W-LAN, Ver- und Entsorgung inklusive. Bei uns bekommen Sie das Rundum-sorglos Paket - und der Urlaub kann beginnen! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Preisliste 2026 Camping Saison C Saison B Saison A Standard-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene & Strom ab 43 € ab 53 € ab 63 € Komfort-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene, Strom, Wasser, Abwasser ab 46 € ab 57 € ab 68 € XL-Komfort-Stellplatz inkl. 2 Erwachsene, Strom, Wasser, Abwasser ab 60 € ab 71 € ab 82 € Zelt-Platz inkl. 2 Erwachsene & Strom, mit PKW ab 35 € ab 42 € ab 49 € Zelt-Platz inkl. 2 Erwachsene & Strom, mit Fahrrad/Boot ab 29 € ab 35 € ab 41 € Wohnmobil-Stellplatz vor der Schranke inkl. 2 Erwachsene ab 35 € ab 42 € ab 49 € zusätzliche Erwachsene 11 € 12 € 13 € zusätzliche Kinder/Jugendliche 6 – 15 Jahre 5,50 € 6 € 6,50 € Babys & Kleinkinder 0 – 5 Jahre frei Spätabreise bis 18 Uhr in Absprache mit der Rezeption Schwimmteich, Sauna, Warmwasser-Duschen, Strom, W-LAN und Ver- und Entsorgung inklusive . Heidjer-Häuser Saison C Saison B Saison A Heidjer-Haus für bis zu 2 Erwachsene ab 79 € ab 89 € ab 99 € Schwimmteich, Sauna, Warmwasser-Duschen, Strom, W-LAN und Ver- und Entsorgung inklusive . Chalets Saison C Saison B Saison A Chalet für bis zu 2 Erwachsene ab 109 € ab 129 € ab 139 € Chalet für bis zu 2 Erwachsene & 2 Kinder ab 129 € ab 149 € ab 169 € Chalet für bis zu 2 Erwachsene & 4 Kinder ab 139 € ab 169 € ab 189 € Baby-Set: Babybett mit Bettwäsche, Hochstuhl & Wickelunterlage frei Komfort-Service inklusive: Betten sind bezogen und Handtücher bereit gelegt. Schwimmteich, Sauna, Warmwasser-Duschen, Strom und W-LAN inklusive. Alle Chalets sind Nichtraucherobjekte, Haustiere sind auf Anfrage in einigen Objekten erlaubt. Extras Saison C Saison B Saison A Miet-Badezimmer pro Übernachtung 25 € Hundegebühr pro Übernachtung 6 € Tagesbesucher der Gäste: Erwachsene 6 € Tagesbesucher der Gäste: Kinder / Jugendliche 6-15 J. 3 € Standard-Fahrrad pro Tag 10 € Grillplatz mit Feuerholz frei Miele-Waschmaschine oder Trockner 4 € Unseren Saisonkalender können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .

  • Chalets Campingpark Südheide | Ferienhäuser zum Wohlfühlen

    Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Lüneburger Heide in unseren gemütlichen Chalets, die wie kleine Ferienhäuser komfortabel und vollständig ausgestattet sind. Privatsphäre und Komfort garantiert – einfach zum Wohlfühlen und Erholen! Ein Ferienhaus bietet Platz für bis zu 6 Personen. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Ferienhäuser zum Wohlfühlen: Campingurlaub im Chalet Erleben Sie das Vergnügen eines Campingurlaubes mitten in der Natur in unseren gemütlichen Unterkünften mit ausreichender Privatsphäre. Genießen Sie den Charme unserer kleinen Ferienhäuser in ländlicher Holzoptik. Wir bieten Ihnen erstklassige, komplett eingerichtete Chalets von Louisiane – mit ca. 24 bis 35 qm Grundfläche und – je nach Bedarf – mit 1, 2 oder 3 Schlafzimmern. Natürlich finden Sie auch ein schönes Badezimmer mit Dusche, ein separates WC, eine komplett ausgestattete Wohnküche mit Sat-TV und eine Terrasse mit Gartenmöbeln vor. Genießen Sie Ihren Urlaub ausgiebig am Schwimmteich oder entspannen Sie in der Sauna. Diese Einrichtungen sind bei der Buchung eines Chalets im Preis genauso mit enthalten, wie W-LAN für ein Endgerät. Vom Campingplatz aus erreichen Sie bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad eine gute Auswahl an Restaurants. Für Brötchen, Zeitungen, Eis und andere Kleinigkeiten gibt es einen Minimarkt an der Rezeption, den Rest bekommen Sie in nahe gelegenen Supermärkten. Die Anreise ist in den Chalets ab 15.00 Uhr garantiert, die Abreise erfolgt bitte bis um 11.00 Uhr, damit die Reinigungs- und Mäharbeiten stattfinden können. Gern stellen wir Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes ein kostenloses Babyset mit Reisebett, Wickelauflage und Hochstuhl zur Verfügung. Für Ihre vierbeinigen Begleiter können Sie Näpfe und ein Hundebett bekommen. Die Betten sind bei Ihrer Ankunft bezogen und es liegen Handtücher bereit. So können Sie ohne großes Gepäck anreisen und entspannt den Urlaub beginnen. Es wird pro gebuchtem Objekt eine Anzahlung von 50,00 € fällig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Haustiere nur auf Anfrage gestattet sind, da wir einige der Unterkünfte für Allergiker haustierfrei halten. Selbstverständlich sind alle unsere Unterkünfte Nichtraucherobjekte. Corsaire 24 qm Grand Large 30 qm Tamaris 35 qm FAQ FAQ Allgemein Abfall Bitte entsorgen Sie Ihren Müll an der Recycling-Station. Diese befindet sich gegenüber der Rezeption. Die Behälter für die einzelnen Wertstoffe sind eindeutig gekennzeichnet. Bitte denken Sie an die entstehenden Kosten, die an Sie weitergegeben werden müssen, wenn der Müll unsortiert abgegeben wird. Das Mitbringen von Hausmüll oder das Abstellen von Sperrmüll führen zum Platzverweis. Eine Möglichkeit zur Entsorgung von Biomüll ist nicht vorhanden. An- und Abreisezeiten Die zugewiesene Stellfläche steht Ihnen am Anreisetag ab 13:00 Uhr zur Verfügung, die Unterkünfte ab 15:00 Uhr. Mit Rücksicht auf andere Gäste bitten wir Sie, am Tag der Abreise mit dem Abbau des Zeltes und des Wohnwagens nicht vor 7:00 Uhr zu beginnen. Bitte räumen Sie den Stellplatz bis 12:00 Uhr, die Unterkünfte bitte bis 11:00 Uhr. Natürlich können Sie unseren Campingpark am Abreisetag nach Absprache auch bis 18:00 Uhr nutzen, wir berechnen Ihnen dann lediglich die Stellplatzgebühren. Anreise/ Anmeldung Nach erfolgreichem Online-Check-in mit Angabe des korrekten Autokennzeichens können Sie ab 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr selbstständig durch die Schranke auf Ihren Stellplatz fahren. Anreisende mit gebuchter Unterkunft (Chalet/Heidjerhaus) erhalten den Schlüssel zwischen 15:00 und 18:00 Uhr an der Rezeption, bei späterer Anreise bitte telefonisch oder per Mail melden. Ärzte und Apotheken Apotheken Storchenapotheke, Poststr. 18, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-911188 Apotheke am Markt, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-6242 Augenärzte: MVZ Augenzentrum am Neumarkt, Neumarkt 1d, 29221 Celle Telefon 05141-8888530 Hausärzte: Gemeinschaftspraxis „Am Marktplatz“, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-8003 Annette Hagemann, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-668650 Kinderarzt: Celler Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Herr Per Bergmann, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen/Aller, Telefon 05143-911566 Tierarzt: Kleintierpraxis Claudia Dold, Im Stillen Winkel 6, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05413-911988 Tierärztliche Praxis für Kleintiere Sommer-Radschat, Biermannstr. 28, 29221 Celle Telefon 05141-36707 Zahnärzte: Zahn- & Implantatzentrum Winsen, Poststr. 19a, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143 666777 Aller Zahnarzt Helge Sachs, Roggenkamp 9, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05413-6666838 Ausflüge Zahlreiche Ausflugstipps finden Sie auf unserer Homepage: https://www.campingpark-suedheide.de/ausfluege oder in Ihrer digitalen Gästemappe (siehe Stichwort -> digitale Gästemappe). Ergänzend beraten unsere Mitarbeiterinnen an der Rezeption Sie gerne. Baden/Schwimmen Neben dem Duschhaus 3 liegt unser moderner Schwimmteich. An der Zeltwiese verläuft die Örzte, am Fußballplatz ist ein kleiner Sandstrand. Besucher/Tagesgäste Wenn Sie Besucher empfangen, melden Sie diese bitte vorher an der Rezeption an. Die Gebühr beträgt 6,00 Euro pro Person und Tag bzw. 3,00 Euro pro Hund & Kind/ Tag. Bezahlung Am Tag Ihrer Abreise checken Sie sich in Ihrem SelfService Bereich bitte aus. Die Restzahlung können Sie bequem direkt dort vornehmen: entweder über PayPal oder Kreditkarte, falls Sie eine bei der Anzahlung hinterlegt haben. Es kann auch an der Rezeption mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden. Die entsprechende Schlussrechnung finden Sie nach vollständiger Bezahlung in Ihrem Self-Service Bereich vor. Birkenhof Auf unserem Birkenhof befindet sich unsere Pferdepension. Hier können Sie Ihr Pferd unterstellen. Weitere Informationen bekommen Sie über unsere Internetseite . Brandschutz Beim Aufstellen der Fahrzeuge und Zelte ist zur Sicherstellung des Brandschutzes ein Abstand von 300cm unbedingt einzuhalten. Die Fahrwege müssen jederzeit für die Feuerwehr befahrbar sein (500cm Fahrwegbreite). Brötchen Gerne können Sie Ihre Brötchen schon einige Tage vor Ihrer Anreise in Ihrem Self-Service Bereich (siehe -> Stichwort Self-Service Bereich) bestellen. Dort können Sie Ihre Bestellung jederzeit einsehen, ändern oder ergänzen. Bitte holen Sie die Brötchen für den Tag ab 8:00 Uhr an der Rezeption ab. Busverbindung Ihre Busverbindungen finden Sie unter dem Stichwort: „mit dem CEBUS nach Celle“ in der digitalen Gästemappe (siehe Stichwort -> digitale Gästemappe). Camperküche Unsere vollausgestatte Camperküche im Duschhaus 3 steht für unsere Gäste zur Verfügung. Hier können Sie gemeinsam kochen, essen, beisammen sein und/oder die Profi-Hauben-Geschirrspülmaschine (siehe Stichwort -> Hauben-Geschirrspül- maschine) nutzen. Wir bitten Sie, alles sauber und vollständig zu hinterlassen, damit sich auch die anderen Gäste daran erfreuen können. Bitte nutzen Sie eigene Lappen, Spülbürsten, Geschirrhandtücher etc. aus hygienischen Gründen können wir diese nicht vorhalten. Chalets Unsere Chalets sind für zwei, vier & sechs Personen ausgelegt und ausgestattet. Das Schlafzimmer ist mit einem Bett von 140 x 200cm Größe und die anderen beiden Zimmer mit zwei Betten in der Größe von 70 x 190cm ausgestattet. Alle Betten sind bei Anreise bezogen. Je ein großes und ein kleines Handtuch pro Person liegen bereit. Eine Grundausstattung WC-Papier, Kosmetiktücher, Seifenspender sowie ein Fön sind vorhanden. Alle Chalets verfügen über ein Gaskochfeld und einen kleinen Kühlschrank. Die Backöfen und die Profi-Hauben-Geschirrspülmaschine in der Camperküche im Duschhaus 3 können gerne genutzt werden. Die Küche im Chalet ist mit Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Besteck, Geschirr und Gläsern, Töpfen und diversen Küchenhelfern ausgestattet. Hunde dürfen ausschließlich in die entsprechenden Chalets. Dauercamping Wir bieten weder Dauer- noch Saisonstellplätze an. Aber da es bei uns so schön ist, können Sie uns als Gast besuchen und direkt hier buchen. Digitale Gästemappe Drei Tage vor Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Bitte, sich vor Anreise online einzuchecken. In dieser Mail befindet sich neben dem Link zum Self-Service-Bereich auch der Link zur digitalen Gästemappe. In dieser finden Sie diverse wichtige Informationen, Anregungen und Ideen für Einkäufe, Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung und Restaurantstipps. Duschen Die Benutzung unserer Sanitäranlagen ist im Preis inbegriffen. Trotzdem: Wasser ist kostbar! Gehen Sie sparsam damit um. Einkaufen In unserem Minimarkt an der Rezeption finden Sie einige Dinge des täglichen Bedarfs und leckere, zum Teil regionale Produkte gegen den kleinen Hunger. Den nächsten Supermarkt finden Sie hier: Rewe, Celler Str. 1, 29308 Winsen (Aller) Noch mehr Auswahl hat E-Center Zippel, Roggenkamp 11, 29308 Winsen (Aller), ca. 15 Minuten mit dem Rad Es befinden sich in unserem Ort weitere Läden: Aldi, Lidl, Hagebau Kompakt (Baumarkt), Tedi, Takko etc. E-Autos Sechs Ladepunkte für E-Autos unserer Gäste befinden sich auf dem Schotterplatz im Parkbereich, zwischen der Rezeption und den Chalets, vor der Schranke. Bitte melden Sie sich bei Bedarf an der Rezeption. Erste Hilfe Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden fortlaufend darin geschult, erste Hilfe zu leisten. Koffer mit Materialien für die erste Hilfe (nicht frei zugänglich) befinden sich in der Rezeption, am Schwimmteich und auf den Birkenhof. Feuerlöscher Die Standorte der Feuerlöscher entnehmen Sie bitte dem Platzplan . Entsorgung Grauwasser-/Fäkalien Bitte entsorgen Sie Grauwasser in die dafür vorgesehenen Ausgüsse gegenüber der Rezeption, vor der Müllstation, an der Entsorgungsstation auf dem Wohnmobilstellplatz oder an der Säule eines gebuchten Komfortplatzes. Das Versickernlassen von Abwässern ist nicht gestattet. Für die Entsorgung von Fäkalien steht Ihnen in jedem Duschhaus eine Chemie-Toilette und im Duschhaus 3 der CamperClean zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kassette automatisch und umwelt- und ressourcenschonend entleert, gereinigt und mit einer biologisch abbaubaren Sanitärflüssigkeit gefüllt wird. Es sind keine weiteren Schritte Ihrerseits erforderlich! Sollte Ihre Kassette nicht mit dem CamperClean kompatibel sein, melden Sie sich bitte an der Rezeption. Fahrradverleih/ Fahrradtouren Bei uns an der Rezeption können Sie E-Bikes und Trekkingbikes, Kinderfahrräder, Fahrradanhänger ausleihen. Wir empfehlen Ihnen gerne einige Radtouren über die App „Outdooraktive“. Diese finden Sie hier. Grillen/ offenes Feuer Grillen ist grundsätzlich erlaubt, jedoch nur in einem dafür vorgesehenen Grill. Lagerfeuer sind auf dem offiziellen Lagerfeuerplatz erlaubt. Ab Brandstufe 4 werden unsere Feuerstellen geschlossen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie an der Rezeption. Hauben-Geschirrspülmaschine In der Camperküche im Duschhaus 3 steht Ihnen ein Profigerät zum Abwaschen Ihres Ess- und Kochgeschirrs zur Verfügung. Die Spülmaschine braucht einige Zeit, um betriebsbereit zu sein. Wenn es so weit ist, wird das angezeigt. Bitte stellen Sie Ihr Geschirr in die dafür vorgesehenen Körbe und brausen Sie grobe Verschmutzungen und Essensreste zuerst mit der Handbrause am Spülbecken ab. Jetzt öffnen Sie die Haube, schieben den Korb in den Spülraum und schließen Sie die Haube. Die Maschine legt sofort los. ACHTUNG! Bitte geben Sie keinesfalls Spülmittel hinzu. Die Maschine hat alles, was sie braucht. Der Spülvorgang dauert je nach Programm höchstens fünf Minuten. Die Maschine zeigt an, wenn sie fertig ist. Bitte öffnen sie die Haube erst dann. Das Geschirr kann entnommen und an seinen Platz zurückgebracht werden. Hunde Drei sozialverträgliche Hunde (ausgenommen sind gefährliche Hunde im Sinne des § 7 des nieder Hundegesetzes) pro Stellplatz und in den dafür vorgesehenen Chalets sind auf unserem Campingplatz willkommen. Liebe Hundebesitzer, bitte denken Sie daran, dass es viele Kinder und Erwachsene gibt, die Angst vor Hunden haben. Bitte führen Sie Ihren Hund nur an der Leine und lassen Sie ihn nicht freilaufen, auch nicht auf Ihrem Stellplatz. Hundezäune dürfen nur nach Absprache aufgestellt werden. Sollte Ihr Hund sein Geschäft auf dem Campingplatz verrichten, entfernen Sie es bitte sofort. Sollten Sie keine Tüte zur Verfügung haben, finden Sie diese am Schwimmteich, Strand, Hundeauslauf und im Recycling-Bereich. Bitte nehmen Sie besondere Rücksicht auf Kinder, für die ein Hund sehr gefährlich sein kann. Informationen über Spazierwege und Badestellen finden Sie hier Internet/WLAN Das gesamte Gelände ist mit kostenlosem W-LAN ausgestattet. Mehr Informationen finden Sie hier Jugendliche unter 18 Jahren Aufenthalte von Jugendlichen unter 18 Jahren sind nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Kinderprogramm Wir sind bemüht, in den Sommerferien Spiel- und Spaßangebote für Kinder zu unterbreiten. Ein Innen-Kleinkindspielzimmer befindet sich im Haupthaus neben der Camperküche, Tischtennisplatte und Tischkicker stehen im Zelt, diverse Außenspiel- und Klettergeräte, ein Bolzplatz und ein Volleyballspielfeld sind nutzbar. Wir freuen uns über Kinder, die sich mit anderen Kindern anfreunden und gemeinsam den Platz zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Notruf = LEBENGEFAHR! Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu ernsten Notfällen: Es befindet sich ein SOS-Schalter mit direkter Verbindung zur Kooperativen Regionalleistelle Nord des Notversorgungsdienstes am Eingang zur Rezeption. Campingplatzleitung: Info-Taste am Eingang zur Rezeption Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Notfallaufnahme AKH Celle: 05141 / 720; www.akh-celle.de -> Notfall Adresse Siemensplatz 4, 29221 Celle Ärztlicher Notdienst: Telefon 116 117 Gift-Infozentrum Nord: 0551 / 19240 Apotheken-Notdienst: 0800 0022833 Kleintierärztlicher Notdienst am Wochenende: https://www.tieraerzte-celle.de/notdienste Öffnungszeiten Rezeption / Minimarkt: 08:00 – 18:00 Uhr Wellnessbereich: 09:00 - 21:00 Uhr Schwimmteich: 09:00 – 21:00 Uhr, Duschen/WCs: durchgehend Camperküche im Duschhaus 3: durchgehend Waschmaschinen/Trockner: durchgehend Pferdepension Ausstattung unserer Pferdepension Unterbringung 5 Boxen mit ca. 11 m² (größere Boxen auf Anfrage) zu jeder Box stellen wir einen Sandpaddock mit ca. 215 m² zur Verfügung Weidenzugang je nach Witterung in der Zeit von Mai bis Oktober stundenweise möglich Einstreu aus Holzspänen / Pellets auf Wunsch mit separater Berechnung Heu inklusive Reinigung bei Abreise inklusive Reithalle Moderne und beleuchtete 20 x 60 Meter Halle mit Quarzsand Freie Nutzung innerhalb der Reitzeiten von 8:00-21:00 Uhr Stangen, Pylonen und kleinere Hindernisse zum Aufbauen stehen zur Verfügung Natur erleben Reitwanderkarte der Region kostenlos an der Rezeption erhältlich Erlebnisreiche Touren durch die schöne Heide per GPS über die App outdooraktiv Indoor-Waschplatz Pflege nach einem Ausritt durch Wald und Flur Steht während der Reitzeiten zur Verfügung Sattelkammer Separater Bereich zur Nutzung für Sättel und Ausrüstung Reiterstübchen Sitzmöglichkeiten mit Teeküche Kleine Auswahl an Lektüre Erste Hilfe Kit WC PKW / andere Fahrzeuge Mit Rücksicht besonders auf unsere kleinen Gäste dürfen Fahrzeuge nur auf gekennzeichneten Wegen und nur im Schritttempo mit 5 Km/h bewegt werden. Wege und Zufahrten sind immer freizuhalten. Bitte vermeiden Sie unnötige Fahrten mit dem Auto. Pro Stellplatz ist nur ein motorisiertes Fahrzeug zulässig. Zusätzliche Fahrzeuge können nur akzeptiert werden, wenn diese angemeldet sind und ausreichend Platz vorhanden ist. Lieferwagen und LKW sind nur nach vorheriger Absprache gestattet. Mofas und Motorroller dürfen auf dem Platz nach Absprache gefahren werden. Reiserücktrittschutz Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Ruhezeiten Besonders am Herzen liegt uns die Ruhe unserer Gäste. Sollten Sie die Nachtruhe stören, sehen wir uns leider gezwungen, einen Platzverweis auszusprechen. Die Ruhezeiten sind von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr. Die Ruhezeiten sind im Interesse aller Gäste einzuhalten. Fahrzeugverkehr auf dem Platz soll in dieser Zeit vermieden werden. Einen Notruf können Sie über den Notrufknopf an der Rezeption absetzen. Gibt es einen dringenden Grund, in der Ruhezeit den Platz zu verlassen, ist dies nach Rücksprache mit der örtlichen Campingplatzleitung oder bei Gefahr in Verzug selbstverständlich möglich. Drücken Sie dafür bitte die Infotaste an der Rezeption Sauna / Wellnessbereich Die Infrarotsitze, die Sauna und das Saunarium mit Ruheraum und Tterasse befinden sich im Duschhaus 3. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur unter Aufsicht und Anleitung einer volljährigen Begleitperson die Räume betreten. Die Tür vom Flur des Servicehauses zum Wellnessbereich ist geschlossen zu halten. Die Benutzung der Sauna geschieht in Eigenverantwortung des Gastes. Eine Aufsicht oder Anleitung durch den Betreiber erfolgt nicht. Der Gast ist für die Einschätzung seiner Fähigkeiten und seines Gesundheitszustandes in Bezug auf die Nutzung von Sauna selbst verantwortlich. Ein roter Rufknopf für Hilfe im Notfall befindet sich innerhalb von Saunakabine. Ein Notfall liegt nicht vor, wenn der Code für die Schließfächer vergessen wurde. In diesem Fall rufen Sie bitte während der Rezeption Öffnungszeit 05143 / 6661803 Eine Kleiderordnung ist vorgegeben, siehe Aushang vor dem Eingang zum Bereich. Wir bitten darum, die Kinder während des Saunabesuchs nicht unbeaufsichtigt in den Duschen spielen zu lassen. Zum einen ist die Unfallgefahr hoch und zum anderen der Wasserverbrauch immens. Schwimmteich Das Besondere an unserem Schwimmteich ist die Wasseraufbereitung. Auf Chemie und Chlor wird verzichtet, denn das Wasser wird nach den neuesten Standards naturnah aufbereitet. Ein ausgewogenes System mit besonderen Kiessubstraten, speziellen Pflanzenfiltern und moderner Pumpentechnik garantiert eine sehr gute Wasserqualität mit hohen hygienischen Ansprüchen. Der natürliche Schwimmteich verbindet klares, sauberes Wasser, das nicht in den Augen brennt, mit dem Komfort eines vertrauten Schwimmbades. Die fehlende Desinfektion des Badewassers kann ein erhöhtes Risiko für die menschliche Gesundheit durch Krankheitserreger nicht ausgeschlossen werden. Dieses Risiko erhöht sich mit Zunahme des Badebetriebes. Die Wassertiefe im Schwimmerbereich beträgt max. 1,35 m, und hat eine Länge von 21 m. Somit ist der Teich auch für den sportlichen Schwimmer geeignet. Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr, es gibt keine Badeaufsicht. Der Aufenthalt von Kindern unter 12 Jahren und Nichtschwimmern ist nur in Begleitung der Eltern gestattet. Die Eingangspforte ist jederzeit geschlossen zu halten, um einen unbeaufsichtigten Aufenthalt von Kindern auszuschließen. Self-Service-Bereich für die Verwaltung der Buchung Direkt im Anschluss an Ihre Buchung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Reservierungsbestätigung. In dieser Mail befindet sich der Link zum Self-Service-Bereich. Dort können Sie Ihre Zahlungen verwalten und rechtzeitig vor dem Reisebeginn Ihre frischen Brötchen für den ersten oder alle Urlaubstage bestellen. Stornogebühren Es fallen für sämtliche Buchungen und alle Buchungsoptionen die folgenden Stornierungsgebühren an: bei Stornierungen bis 43 Tage vor Anreise: Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 Euro bei Stornierungen 42 bis 29 vor Anreise: 25 Prozent des bestätigten Gesamtpreises, bei Stornierungen 28 bis 15 Tage vor Anreise: 50 Prozent des bestätigten Gesamtpreises, bei Stornierungen 14 bis 3 Tage vor Anreise: 80 Prozent des bestätigten Gesamtpreises, bei Stornierungen 2 Tage vor Anreise bis zum gebuchten Anreisetag: 90 Prozent des bestätigten Gesamtpreises. Maßgeblich für die Bestimmung des Zeitpunktes der Stornierung ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei uns. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, dass der Anspruch, bspw. infolge ganzer oder teilweise Neuvermietung des Objekts, nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist. Wasserzapfstellen Wasserzapfstellen dürfen aus Gründen der Hygiene nicht verändert werden. Die Armaturen dürfen nicht mit Anbauteilen versehen werden. Das Entsorgen von Abwasser an den Wasserstellen ist strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen können zum Platzverweis führen. Wäschewaschen/Trocknen Die Waschmaschinen und Trockner befinden sich in jedem Duschhaus. Die Nutzung der Maschinen erfolgt entweder über die App: appwash von Miele. Hierfür ist ein Herunterladen der App, eine Registrierung und ein Aufladen eines Guthabens erforderlich. Die Verfügbarkeit der Geräte kann vorab direkt vom Stellplatz aus geprüft werden. Die Buchung einer Maschine zu einem bestimmten Wunschzeitpunkt ist möglich. Die Bezahlung erfolgt über die App, nicht verbrauchtes Guthaben wird erstattet. Oder die Auswahl und Buchung der Maschine erfolgt direkt am Terminal in der Waschküche. Die Bezahlung erfolgt per Debit-/Kreditkarte sowie kontaktlos via Smartphone, Smartwatch etc. Wohnmobile Wohnmobile sind auf allen Stellplätzen zugelassen. Wohnmobilhafen Der Wohnmobilhafen vor der Schranke ist Kurzurlaubern mit Wohnmobilen für ein bis zwei Übernachtungen vorbehalten. Die Stellplätze können bei Vorliegen einer online Buchung auch außerhalb der Schrankenöffnungszeiten angefahren werden. Die Infrastruktur des gesamten Platzes steht Ihnen zur Nutzung offen. Zeltwiese Fahrräder oder PKW’s können kostenpflichtig mit an den Zeltplatz genommen werden. Zusätzliche Zelte auf dem Stellplatz Die Aufstellung von zusätzlichen Zelten auf einem Stellplatz ist nur nach Absprache möglich. Der Brandschutz muss immer gewährleistet sein. Preise Chalets 2026 Saison C Saison B Saison A Chalet für bis zu 2 Erwachsene ab 109 € ab 129 € ab 139 € Chalet für bis zu 2 Erwachsene & 2 Kinder ab 129 € ab 149 € ab 169 € Chalet für bis zu 2 Erwachsene & 4 Kinder ab 139 € ab 169 € ab 189 € Baby-Set: Babybett mit Bettwäsche, Hochstuhl & Wickelunterlage frei Komfort-Service inklusive: Betten sind bezogen und Handtücher bereit gelegt. Schwimmteich, Sauna, Warmwasser-Duschen, Strom und W-LAN inklusive. Alle Chalets sind Nichtraucherobjekte, Haustiere sind auf Anfrage in einigen Objekten erlaubt. Extras Saison C Saison B Saison A Hundegebühr pro Übernachtung 6 € Tagesbesucher der Gäste: Erwachsene 6 € Tagesbesucher der Gäste: Kinder / Jugendliche 6-15 Jahre 3 € Standard-Fahrrad pro Tag 10 € Grillplatz mit Feuerholz frei Miele-Waschmaschine oder Trockner 4 € Stellplatzübersicht - eine Großansicht unseres Lageplans können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen . Unseren Saisonkalender können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .

  • Mitarbeiter in der Kinderbetreuung gesucht!

    Kinder-Betreuer (m/w/d) für die Sommerferien im Campingpark Südheide. Der Campingpark Südheide ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien, die die Natur und das Campingabenteuer lieben. Mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten bieten wir unseren Gästen unvergessliche Ferienerlebnisse. Stellenangebot: Mitarbeiter in der Kinderbetreuung (w/m/d) für die Sommerferien gesucht! Ferienjob vom 21.06 bis 20.08.24 Der Campingpark Südheide ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien, die die Natur und das Campingabenteuer lieben. Mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten bieten wir unseren Gästen unvergessliche Ferienerlebnisse. Sie mögen Kinder und Kinderbetreuung war schon immer Ihr Ding? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres herzlichen Teams, in dem jeder gerne Verantwortung übernimmt und sich immer auf die Unterstützung der anderen verlassen kann! Ihr Profil: Mindestalter: 16 Jahre Freude am Umgang mit Kindern und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Kreativität und Organisationstalent Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Erste-Hilfe-Kenntnisse sind von Vorteil Ihre Aufgaben: Betreuung und Begleitung unserer kleinen Gäste im Alter von 5 bis 12 Jahren Planung und Durchführung von spielerischen und kreativen Aktivitäten Organisation von Freizeitangeboten wie Bastelstunden, Schatzsuchen und Sportspielen Sicherstellung eines abwechslungsreichen und sicheren Ferienprogramms Wir bieten: Ein abwechslungsreicher und spannender Ferienjob in einer idyllischen Umgebung Eine faire Vergütung Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu sammeln Ein freundliches und unterstützendes Team Arbeiten Sie dort, wo andere sehr gerne Urlaub machen – auf einem der besten Campingplätze Deutschlands, direkt in der Lüneburger Heide! Freuen Sie sich auf professionelle Arbeitsplätze, gemütliche Personalräume und eine wunderschöne Umgebung! Genau Ihr Ding? Dann sollten wir uns kennenlernen! Ihre kompakte Bewerbung schicken Sie bitte per Email oder Post an die angegebene Adresse. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Campingpark Südheide In 1 Minute bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung: Campingpark Südheide z. Hd. Carsten Wierbrügge Im Stillen Winkel 20 29308 Winsen (Aller) bewerbung@campingpark-suedheide.de Sie möchten mehr über unsere Arbeitsbedingungen erfahren? Klicken Sie hier .

  • Freizeitangebote | Campingpark Südheide

    Die Südheide ist nicht nur zur Heideblüte eine Reise wert: Ursprünglich und wunderschön, ganz ruhig und doch immer wieder überraschend. Wenn Sie Abwechslung vom Campingplatz suchen, dann bietet die Umgebung viele attraktive Ausflugsziele, wie die Herzogstadt Celle oder den Erlebnis-Zoo Hannover. Genießen Sie das einmalige Erlebnis einer Kutschfahrt durch die stimmungsvolle Heidelandschaft oder erkunden Sie die weiten Wälder mit dem Fahrrad. Machen Sie eine Kanutour auf der Örtze und Aller. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Freizeitangebote Die Südheide ist nicht nur zur Heideblüte eine Reise wert: Ursprünglich und wunderschön, ganz ruhig und doch immer wieder überraschend. Wenn Sie Abwechslung vom Campingplatz suchen, dann bietet die nähere Umgebung viele attraktive Ausflugsziele, wie die Herzogstadt Celle oder den Erlebnis-Zoo Hannover. Genießen Sie das einmalige Erlebnis einer Kutschfahrt durch die stimmungsvolle Heidelandschaft oder erkunden Sie die weiten Wälder mit dem Fahrrad. Machen Sie eine Kanutour auf der Örtze und Aller. Wer etwas mehr Action braucht, ist im Heide Park Resort in Soltau genau richtig. Er ist mit 850.000 m² einer der größten deutschen Freizeit- und Themenparks. Celler Schifffahrt M.S. Wappen von Celle Website Schumacher's Motodrom Ralf Schumacher Kartcenter Website Burnout Celler-Kartbahn GmbH Website Abenteuerland Lüneburger Heide Bispingen Website Heide-Park Soltau Website Erse Park Uetze Website Heide Himmel Baumwipfelpfad Hanstedt Website Wildpark Lüneburger Heide Hanstedt Website Erlebnis-Zoo Hannover Website Weltvogelpark Walsrode Website Luftbrückenmuseum Faßberg Website Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Celle Website Wildpark Müden Website NABU Gut Sunder Winsen (Aller) Website Celler Badeland Celle Website Deutsches Panzermuseum Munster Website Deutsches Erdölmuseum Wietze Website Berg & Tal Abenteuer-Resort Bispingen Website Museumshof Winsen (Aller) Website Wirtschaftsbetriebe Allertal Winsen (Aller) Website Bootsvermietung, Kanutouren Meyer's KANATOUR Website Allerhorn Kanu & Events Website

  • FAQ | Campingpark Südheide

    Hier bekommen Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen. Häufig gestellte Fragen FAQ FAQ Allgemein Abfall Bitte entsorgen Sie Ihren Müll an der Recycling-Station. Diese befindet sich gegenüber der Rezeption. Die Behälter für die einzelnen Wertstoffe sind eindeutig gekennzeichnet. Bitte denken Sie an die entstehenden Kosten, die an Sie weitergegeben werden müssen, wenn der Müll unsortiert abgegeben wird. Das Mitbringen von Hausmüll oder das Abstellen von Sperrmüll führen zum Platzverweis. Eine Möglichkeit zur Entsorgung von Biomüll ist nicht vorhanden. An- und Abreisezeiten Die zugewiesene Stellfläche steht Ihnen am Anreisetag ab 13:00 Uhr zur Verfügung, die Unterkünfte ab 15:00 Uhr. Mit Rücksicht auf andere Gäste bitten wir Sie, am Tag der Abreise mit dem Abbau des Zeltes und des Wohnwagens nicht vor 7:00 Uhr zu beginnen. Bitte räumen Sie den Stellplatz bis 12:00 Uhr, die Unterkünfte bitte bis 11:00 Uhr. Natürlich können Sie unseren Campingpark am Abreisetag nach Absprache auch bis 18:00 Uhr nutzen, wir berechnen Ihnen dann lediglich die Stellplatzgebühren. Anreise/ Anmeldung Nach erfolgreichem Online-Check-in mit Angabe des korrekten Autokennzeichens können Sie ab 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr selbstständig durch die Schranke auf Ihren Stellplatz fahren. Anreisende mit gebuchter Unterkunft (Chalet/Heidjerhaus) erhalten den Schlüssel zwischen 15:00 und 18:00 Uhr an der Rezeption, bei späterer Anreise bitte telefonisch oder per Mail melden. Ärzte und Apotheken Apotheken Storchenapotheke, Poststr. 18, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-911188 Apotheke am Markt, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-6242 Augenärzte: MVZ Augenzentrum am Neumarkt, Neumarkt 1d, 29221 Celle Telefon 05141-8888530 Hausärzte: Gemeinschaftspraxis „Am Marktplatz“, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-8003 Annette Hagemann, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143-668650 Kinderarzt: Celler Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Herr Per Bergmann, Am Junkernhof 5, 29308 Winsen/Aller, Telefon 05143-911566 Tierarzt: Kleintierpraxis Claudia Dold, Im Stillen Winkel 6, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05413-911988 Tierärztliche Praxis für Kleintiere Sommer-Radschat, Biermannstr. 28, 29221 Celle Telefon 05141-36707 Zahnärzte: Zahn- & Implantatzentrum Winsen, Poststr. 19a, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143 666777 Aller Zahnarzt Helge Sachs, Roggenkamp 9, 29308 Winsen (Aller) Telefon 05413-6666838 Ausflüge Zahlreiche Ausflugstipps finden Sie auf unserer Homepage: https://www.campingpark-suedheide.de/ausfluege oder in Ihrer digitalen Gästemappe (siehe Stichwort -> digitale Gästemappe). Ergänzend beraten unsere Mitarbeiterinnen an der Rezeption Sie gerne. Baden/Schwimmen Neben dem Duschhaus 3 liegt unser moderner Schwimmteich. An der Zeltwiese verläuft die Örzte, am Fußballplatz ist ein kleiner Sandstrand. Besucher/Tagesgäste Wenn Sie Besucher empfangen, melden Sie diese bitte vorher an der Rezeption an. Die Gebühr beträgt 6,00 Euro pro Person und Tag bzw. 3,00 Euro pro Hund & Kind/ Tag. Bezahlung Am Tag Ihrer Abreise checken Sie sich in Ihrem SelfService Bereich bitte aus. Die Restzahlung können Sie bequem direkt dort vornehmen: entweder über PayPal oder Kreditkarte, falls Sie eine bei der Anzahlung hinterlegt haben. Es kann auch an der Rezeption mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden. Die entsprechende Schlussrechnung finden Sie nach vollständiger Bezahlung in Ihrem Self-Service Bereich vor. Birkenhof Auf unserem Birkenhof befindet sich unsere Pferdepension. Hier können Sie Ihr Pferd unterstellen. Weitere Informationen bekommen Sie über unsere Internetseite . Brandschutz Beim Aufstellen der Fahrzeuge und Zelte ist zur Sicherstellung des Brandschutzes ein Abstand von 300cm unbedingt einzuhalten. Die Fahrwege müssen jederzeit für die Feuerwehr befahrbar sein (500cm Fahrwegbreite). Brötchen Gerne können Sie Ihre Brötchen schon einige Tage vor Ihrer Anreise in Ihrem Self-Service Bereich (siehe -> Stichwort Self-Service Bereich) bestellen. Dort können Sie Ihre Bestellung jederzeit einsehen, ändern oder ergänzen. Bitte holen Sie die Brötchen für den Tag ab 8:00 Uhr an der Rezeption ab. Busverbindung Ihre Busverbindungen finden Sie unter dem Stichwort: „mit dem CEBUS nach Celle“ in der digitalen Gästemappe (siehe Stichwort -> digitale Gästemappe). Camperküche Unsere vollausgestatte Camperküche im Duschhaus 3 steht für unsere Gäste zur Verfügung. Hier können Sie gemeinsam kochen, essen, beisammen sein und/oder die Profi-Hauben-Geschirrspülmaschine (siehe Stichwort -> Hauben-Geschirrspül- maschine) nutzen. Wir bitten Sie, alles sauber und vollständig zu hinterlassen, damit sich auch die anderen Gäste daran erfreuen können. Bitte nutzen Sie eigene Lappen, Spülbürsten, Geschirrhandtücher etc. aus hygienischen Gründen können wir diese nicht vorhalten. Chalets Unsere Chalets sind für zwei, vier & sechs Personen ausgelegt und ausgestattet. Das Schlafzimmer ist mit einem Bett von 140 x 200cm Größe und die anderen beiden Zimmer mit zwei Betten in der Größe von 70 x 190cm ausgestattet. Alle Betten sind bei Anreise bezogen. Je ein großes und ein kleines Handtuch pro Person liegen bereit. Eine Grundausstattung WC-Papier, Kosmetiktücher, Seifenspender sowie ein Fön sind vorhanden. Alle Chalets verfügen über ein Gaskochfeld und einen kleinen Kühlschrank. Die Backöfen und die Profi-Hauben-Geschirrspülmaschine in der Camperküche im Duschhaus 3 können gerne genutzt werden. Die Küche im Chalet ist mit Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Besteck, Geschirr und Gläsern, Töpfen und diversen Küchenhelfern ausgestattet. Hunde dürfen ausschließlich in die entsprechenden Chalets. Dauercamping Wir bieten weder Dauer- noch Saisonstellplätze an. Aber da es bei uns so schön ist, können Sie uns als Gast besuchen und direkt hier buchen. Digitale Gästemappe Drei Tage vor Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Bitte, sich vor Anreise online einzuchecken. In dieser Mail befindet sich neben dem Link zum Self-Service-Bereich auch der Link zur digitalen Gästemappe. In dieser finden Sie diverse wichtige Informationen, Anregungen und Ideen für Einkäufe, Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung und Restaurantstipps. Duschen Die Benutzung unserer Sanitäranlagen ist im Preis inbegriffen. Trotzdem: Wasser ist kostbar! Gehen Sie sparsam damit um. Einkaufen In unserem Minimarkt an der Rezeption finden Sie einige Dinge des täglichen Bedarfs und leckere, zum Teil regionale Produkte gegen den kleinen Hunger. Den nächsten Supermarkt finden Sie hier: Rewe, Celler Str. 1, 29308 Winsen (Aller) Noch mehr Auswahl hat E-Center Zippel, Roggenkamp 11, 29308 Winsen (Aller), ca. 15 Minuten mit dem Rad Es befinden sich in unserem Ort weitere Läden: Aldi, Lidl, Hagebau Kompakt (Baumarkt), Tedi, Takko etc. E-Autos Sechs Ladepunkte für E-Autos unserer Gäste befinden sich auf dem Schotterplatz im Parkbereich, zwischen der Rezeption und den Chalets, vor der Schranke. Bitte melden Sie sich bei Bedarf an der Rezeption. Erste Hilfe Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden fortlaufend darin geschult, erste Hilfe zu leisten. Koffer mit Materialien für die erste Hilfe (nicht frei zugänglich) befinden sich in der Rezeption, am Schwimmteich und auf den Birkenhof. Feuerlöscher Die Standorte der Feuerlöscher entnehmen Sie bitte dem Platzplan . Entsorgung Grauwasser-/Fäkalien Bitte entsorgen Sie Grauwasser in die dafür vorgesehenen Ausgüsse gegenüber der Rezeption, vor der Müllstation, an der Entsorgungsstation auf dem Wohnmobilstellplatz oder an der Säule eines gebuchten Komfortplatzes. Das Versickernlassen von Abwässern ist nicht gestattet. Für die Entsorgung von Fäkalien steht Ihnen in jedem Duschhaus eine Chemie-Toilette und im Duschhaus 3 der CamperClean zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kassette automatisch und umwelt- und ressourcenschonend entleert, gereinigt und mit einer biologisch abbaubaren Sanitärflüssigkeit gefüllt wird. Es sind keine weiteren Schritte Ihrerseits erforderlich! Sollte Ihre Kassette nicht mit dem CamperClean kompatibel sein, melden Sie sich bitte an der Rezeption. Fahrradverleih/ Fahrradtouren Bei uns an der Rezeption können Sie E-Bikes und Trekkingbikes, Kinderfahrräder, Fahrradanhänger ausleihen. Wir empfehlen Ihnen gerne einige Radtouren über die App „Outdooraktive“. Diese finden Sie hier. Grillen/ offenes Feuer Grillen ist grundsätzlich erlaubt, jedoch nur in einem dafür vorgesehenen Grill. Lagerfeuer sind auf dem offiziellen Lagerfeuerplatz erlaubt. Ab Brandstufe 4 werden unsere Feuerstellen geschlossen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie an der Rezeption. Hauben-Geschirrspülmaschine In der Camperküche im Duschhaus 3 steht Ihnen ein Profigerät zum Abwaschen Ihres Ess- und Kochgeschirrs zur Verfügung. Die Spülmaschine braucht einige Zeit, um betriebsbereit zu sein. Wenn es so weit ist, wird das angezeigt. Bitte stellen Sie Ihr Geschirr in die dafür vorgesehenen Körbe und brausen Sie grobe Verschmutzungen und Essensreste zuerst mit der Handbrause am Spülbecken ab. Jetzt öffnen Sie die Haube, schieben den Korb in den Spülraum und schließen Sie die Haube. Die Maschine legt sofort los. ACHTUNG! Bitte geben Sie keinesfalls Spülmittel hinzu. Die Maschine hat alles, was sie braucht. Der Spülvorgang dauert je nach Programm höchstens fünf Minuten. Die Maschine zeigt an, wenn sie fertig ist. Bitte öffnen sie die Haube erst dann. Das Geschirr kann entnommen und an seinen Platz zurückgebracht werden. Hunde Drei sozialverträgliche Hunde (ausgenommen sind gefährliche Hunde im Sinne des § 7 des nieder Hundegesetzes) pro Stellplatz und in den dafür vorgesehenen Chalets sind auf unserem Campingplatz willkommen. Liebe Hundebesitzer, bitte denken Sie daran, dass es viele Kinder und Erwachsene gibt, die Angst vor Hunden haben. Bitte führen Sie Ihren Hund nur an der Leine und lassen Sie ihn nicht freilaufen, auch nicht auf Ihrem Stellplatz. Hundezäune dürfen nur nach Absprache aufgestellt werden. Sollte Ihr Hund sein Geschäft auf dem Campingplatz verrichten, entfernen Sie es bitte sofort. Sollten Sie keine Tüte zur Verfügung haben, finden Sie diese am Schwimmteich, Strand, Hundeauslauf und im Recycling-Bereich. Bitte nehmen Sie besondere Rücksicht auf Kinder, für die ein Hund sehr gefährlich sein kann. Informationen über Spazierwege und Badestellen finden Sie hier Internet/WLAN Das gesamte Gelände ist mit kostenlosem W-LAN ausgestattet. Mehr Informationen finden Sie hier Jugendliche unter 18 Jahren Aufenthalte von Jugendlichen unter 18 Jahren sind nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Kinderprogramm Wir sind bemüht, in den Sommerferien Spiel- und Spaßangebote für Kinder zu unterbreiten. Ein Innen-Kleinkindspielzimmer befindet sich im Haupthaus neben der Camperküche, Tischtennisplatte und Tischkicker stehen im Zelt, diverse Außenspiel- und Klettergeräte, ein Bolzplatz und ein Volleyballspielfeld sind nutzbar. Wir freuen uns über Kinder, die sich mit anderen Kindern anfreunden und gemeinsam den Platz zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Notruf = LEBENGEFAHR! Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu ernsten Notfällen: Es befindet sich ein SOS-Schalter mit direkter Verbindung zur Kooperativen Regionalleistelle Nord des Notversorgungsdienstes am Eingang zur Rezeption. Campingplatzleitung: Info-Taste am Eingang zur Rezeption Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Notfallaufnahme AKH Celle: 05141 / 720; www.akh-celle.de -> Notfall Adresse Siemensplatz 4, 29221 Celle Ärztlicher Notdienst: Telefon 116 117 Gift-Infozentrum Nord: 0551 / 19240 Apotheken-Notdienst: 0800 0022833 Kleintierärztlicher Notdienst am Wochenende: https://www.tieraerzte-celle.de/notdienste Öffnungszeiten Rezeption / Minimarkt: 08:00 – 18:00 Uhr Wellnessbereich: 09:00 - 21:00 Uhr Schwimmteich: 09:00 – 21:00 Uhr, Duschen/WCs: durchgehend Camperküche im Duschhaus 3: durchgehend Waschmaschinen/Trockner: durchgehend Pferdepension Ausstattung unserer Pferdepension Unterbringung 5 Boxen mit ca. 11 m² (größere Boxen auf Anfrage) zu jeder Box stellen wir einen Sandpaddock mit ca. 215 m² zur Verfügung Weidenzugang je nach Witterung in der Zeit von Mai bis Oktober stundenweise möglich Einstreu aus Holzspänen / Pellets auf Wunsch mit separater Berechnung Heu inklusive Reinigung bei Abreise inklusive Reithalle Moderne und beleuchtete 20 x 60 Meter Halle mit Quarzsand Freie Nutzung innerhalb der Reitzeiten von 8:00-21:00 Uhr Stangen, Pylonen und kleinere Hindernisse zum Aufbauen stehen zur Verfügung Natur erleben Reitwanderkarte der Region kostenlos an der Rezeption erhältlich Erlebnisreiche Touren durch die schöne Heide per GPS über die App outdooraktiv Indoor-Waschplatz Pflege nach einem Ausritt durch Wald und Flur Steht während der Reitzeiten zur Verfügung Sattelkammer Separater Bereich zur Nutzung für Sättel und Ausrüstung Reiterstübchen Sitzmöglichkeiten mit Teeküche Kleine Auswahl an Lektüre Erste Hilfe Kit WC PKW / andere Fahrzeuge Mit Rücksicht besonders auf unsere kleinen Gäste dürfen Fahrzeuge nur auf gekennzeichneten Wegen und nur im Schritttempo mit 5 Km/h bewegt werden. Wege und Zufahrten sind immer freizuhalten. Bitte vermeiden Sie unnötige Fahrten mit dem Auto. Pro Stellplatz ist nur ein motorisiertes Fahrzeug zulässig. Zusätzliche Fahrzeuge können nur akzeptiert werden, wenn diese angemeldet sind und ausreichend Platz vorhanden ist. Lieferwagen und LKW sind nur nach vorheriger Absprache gestattet. Mofas und Motorroller dürfen auf dem Platz nach Absprache gefahren werden. Reiserücktrittschutz Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Ruhezeiten Besonders am Herzen liegt uns die Ruhe unserer Gäste. Sollten Sie die Nachtruhe stören, sehen wir uns leider gezwungen, einen Platzverweis auszusprechen. Die Ruhezeiten sind von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr. Die Ruhezeiten sind im Interesse aller Gäste einzuhalten. Fahrzeugverkehr auf dem Platz soll in dieser Zeit vermieden werden. Einen Notruf können Sie über den Notrufknopf an der Rezeption absetzen. Gibt es einen dringenden Grund, in der Ruhezeit den Platz zu verlassen, ist dies nach Rücksprache mit der örtlichen Campingplatzleitung oder bei Gefahr in Verzug selbstverständlich möglich. Drücken Sie dafür bitte die Infotaste an der Rezeption Sauna / Wellnessbereich Die Infrarotsitze, die Sauna und das Saunarium mit Ruheraum und Tterasse befinden sich im Duschhaus 3. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur unter Aufsicht und Anleitung einer volljährigen Begleitperson die Räume betreten. Die Tür vom Flur des Servicehauses zum Wellnessbereich ist geschlossen zu halten. Die Benutzung der Sauna geschieht in Eigenverantwortung des Gastes. Eine Aufsicht oder Anleitung durch den Betreiber erfolgt nicht. Der Gast ist für die Einschätzung seiner Fähigkeiten und seines Gesundheitszustandes in Bezug auf die Nutzung von Sauna selbst verantwortlich. Ein roter Rufknopf für Hilfe im Notfall befindet sich innerhalb von Saunakabine. Ein Notfall liegt nicht vor, wenn der Code für die Schließfächer vergessen wurde. In diesem Fall rufen Sie bitte während der Rezeption Öffnungszeit 05143 / 6661803 Eine Kleiderordnung ist vorgegeben, siehe Aushang vor dem Eingang zum Bereich. Wir bitten darum, die Kinder während des Saunabesuchs nicht unbeaufsichtigt in den Duschen spielen zu lassen. Zum einen ist die Unfallgefahr hoch und zum anderen der Wasserverbrauch immens. Schwimmteich Das Besondere an unserem Schwimmteich ist die Wasseraufbereitung. Auf Chemie und Chlor wird verzichtet, denn das Wasser wird nach den neuesten Standards naturnah aufbereitet. Ein ausgewogenes System mit besonderen Kiessubstraten, speziellen Pflanzenfiltern und moderner Pumpentechnik garantiert eine sehr gute Wasserqualität mit hohen hygienischen Ansprüchen. Der natürliche Schwimmteich verbindet klares, sauberes Wasser, das nicht in den Augen brennt, mit dem Komfort eines vertrauten Schwimmbades. Die fehlende Desinfektion des Badewassers kann ein erhöhtes Risiko für die menschliche Gesundheit durch Krankheitserreger nicht ausgeschlossen werden. Dieses Risiko erhöht sich mit Zunahme des Badebetriebes. Die Wassertiefe im Schwimmerbereich beträgt max. 1,35 m, und hat eine Länge von 21 m. Somit ist der Teich auch für den sportlichen Schwimmer geeignet. Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr, es gibt keine Badeaufsicht. Der Aufenthalt von Kindern unter 12 Jahren und Nichtschwimmern ist nur in Begleitung der Eltern gestattet. Die Eingangspforte ist jederzeit geschlossen zu halten, um einen unbeaufsichtigten Aufenthalt von Kindern auszuschließen. Self-Service-Bereich für die Verwaltung der Buchung Direkt im Anschluss an Ihre Buchung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Reservierungsbestätigung. In dieser Mail befindet sich der Link zum Self-Service-Bereich. Dort können Sie Ihre Zahlungen verwalten und rechtzeitig vor dem Reisebeginn Ihre frischen Brötchen für den ersten oder alle Urlaubstage bestellen. Stornogebühren Es fallen für sämtliche Buchungen und alle Buchungsoptionen die folgenden Stornierungsgebühren an: bei Stornierungen bis 43 Tage vor Anreise: Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 Euro bei Stornierungen 42 bis 29 vor Anreise: 25 Prozent des bestätigten Gesamtpreises, bei Stornierungen 28 bis 15 Tage vor Anreise: 50 Prozent des bestätigten Gesamtpreises, bei Stornierungen 14 bis 3 Tage vor Anreise: 80 Prozent des bestätigten Gesamtpreises, bei Stornierungen 2 Tage vor Anreise bis zum gebuchten Anreisetag: 90 Prozent des bestätigten Gesamtpreises. Maßgeblich für die Bestimmung des Zeitpunktes der Stornierung ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei uns. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, dass der Anspruch, bspw. infolge ganzer oder teilweise Neuvermietung des Objekts, nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist. Wasserzapfstellen Wasserzapfstellen dürfen aus Gründen der Hygiene nicht verändert werden. Die Armaturen dürfen nicht mit Anbauteilen versehen werden. Das Entsorgen von Abwasser an den Wasserstellen ist strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen können zum Platzverweis führen. Wäschewaschen/Trocknen Die Waschmaschinen und Trockner befinden sich in jedem Duschhaus. Die Nutzung der Maschinen erfolgt entweder über die App: appwash von Miele. Hierfür ist ein Herunterladen der App, eine Registrierung und ein Aufladen eines Guthabens erforderlich. Die Verfügbarkeit der Geräte kann vorab direkt vom Stellplatz aus geprüft werden. Die Buchung einer Maschine zu einem bestimmten Wunschzeitpunkt ist möglich. Die Bezahlung erfolgt über die App, nicht verbrauchtes Guthaben wird erstattet. Oder die Auswahl und Buchung der Maschine erfolgt direkt am Terminal in der Waschküche. Die Bezahlung erfolgt per Debit-/Kreditkarte sowie kontaktlos via Smartphone, Smartwatch etc. Wohnmobile Wohnmobile sind auf allen Stellplätzen zugelassen. Wohnmobilhafen Der Wohnmobilhafen vor der Schranke ist Kurzurlaubern mit Wohnmobilen für ein bis zwei Übernachtungen vorbehalten. Die Stellplätze können bei Vorliegen einer online Buchung auch außerhalb der Schrankenöffnungszeiten angefahren werden. Die Infrastruktur des gesamten Platzes steht Ihnen zur Nutzung offen. Zeltwiese Fahrräder oder PKW’s können kostenpflichtig mit an den Zeltplatz genommen werden. Zusätzliche Zelte auf dem Stellplatz Die Aufstellung von zusätzlichen Zelten auf einem Stellplatz ist nur nach Absprache möglich. Der Brandschutz muss immer gewährleistet sein.

  • Unsere großzügige Camperküche/ Campingpark Südheide

    Unsere Camperküche befindet sich im Duschhaus 3 und bietet viel Platz zum gemeinsamen Kochen und Genießen. Sie ist modern und funktional ausgestattet, damit Sie sich während Ihres Aufenthalts wie zu Hause fühlen. Eine große Industrie-Spülmaschine sorgt dafür, dass der Abwasch schnell erledigt ist und mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: Entspannung und gutes Essen. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Unsere großzügige Camperküche Unsere Camperküche befindet sich im Duschhaus 3 und bietet viel Platz zum gemeinsamen Kochen und Genießen. Sie ist modern und funktional ausgestattet, damit Sie sich während Ihres Aufenthalts wie zu Hause fühlen. Eine große Industrie-Spülmaschine sorgt dafür, dass der Abwasch schnell erledigt ist und mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: Entspannung und gutes Essen. Für die Kleinen gibt es eine Kinderspielecke, in der sie sich vergnügen können, während Sie in Ruhe kochen. Die wichtigsten Zutaten finden Sie im MiniMarkt direkt auf dem Platz, und für größere Einkäufe steht der REWE in Winsen Aller zur Verfügung. Zusätzlich lädt unsere schöne, überdachte Sommerterrasse dazu ein, Ihre Mahlzeiten unter freiem Himmel zu genießen – perfekt für gesellige Abende in der frischen Luft. Probieren Sie es aus und erleben Sie unbeschwerte Stunden in unserer Camperküche!

  • Ruhe, Natur und Erholung | Campingpark Südheide

    Genießen Sie Ruhe und Erholung direkt am Heidefluss Örtze. Die reizvolle Heidelandschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein. Entdecken Sie den Charme der Lüneburger Heide und die einmalige Natur in den größen Heideflächen Mitteleuropas, direkt vor den Toren des Campingplatz. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Die Anlage – Alles für Ihr Wohlbefinden Kleine und große Urlauber kommen auf ihre Kosten, denn das Angebot ist vielseitig. Nach Herzenslust Klettern und auf unserem versunkenen Schiff Abenteuer bestehen, macht genauso viel Spaß wie eine Runde „Heidjer ärgere Dich nicht“ oder wie das Springen auf dem bunten Hüpfkissen. Wer einfach nur entspannen möchte, geht an den platzeigenen Schwimmteich, genießt im Strandkorb den Tag und beobachtet am Abend einen herrlichen Sonnenuntergang. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Urlaub. FBCamping Campingpark Südheide Video abspielen Campingplatzübersicht Stellplatzübersicht - unseren Lageplan können Sie sich hier als PDF-Dokument herunterladen .

  • Presse | Campingpark Südheide | Winsen (Aller)

    Willkommen auf unserer Seite für Presseanfragen und Kooperationsmöglichkeiten! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, und wir besprechen Ihr Anliegen individuell.​ PRESSE@FBCAMPING.DE Presseanfragen und Kooperationen Willkommen auf unserer Seite für Presseanfragen und Kooperationsmöglichkeiten! Presseanfragen Sie sind Journalist, Blogger oder Content Creator und möchten über unsere Campingplätze berichten? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Gerne stellen wir Ihnen Informationen , Bildmaterial und Hintergrundwissen zu unseren Campingplätzen zur Verfügung. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Organisation von Vor-Ort-Terminen oder Interviews . Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, und wir besprechen Ihr Anliegen individuell. Kooperationspartner Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Partnerschaften, die zu uns und unseren Werten passen. Ob gemeinsames Marketing , innovative Projekte oder themenspezifische Kooperationen – lassen Sie uns gemeinsam spannende Ideen verwirklichen! Unsere Campingplätze bieten eine ideale Plattform, um Ihre Marke oder Ihr Produkt authentisch und erlebnisorientiert zu präsentieren. Interessiert? Schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir prüfen gerne, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Journalist | Blogger | Content Creator Inspirierende Partnerschaften Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und spannende Projekte! Ihre Ansprechpartnerin Elena Bokelmann PRESSE@FBCAMPING.DE

  • Die Südheide entdecken – zu Fuß oder mit dem Rad | Campingpark Südheide

    Genießen Sie die faszinierende Urlaubsregion Celle mit ihren attraktiven Sehenswürdigkeiten am Rande der Lüneburger Heide, inmitten einer einzigartigen Natur. Die reizvolle und ruhige Heidelandschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein. Auch fernab der weitläufigen Heideflächen können Sie sich in der Südheide eine Auszeit und Erholung gönnen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Touren durch schöne Dörfer, ausgedehnte Wälder, üppige Grünflächen und Felder, entlang idyllischer Heideflüsse.  JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Die Südheide entdecken – zu Fuß oder mit dem Rad Genießen Sie die faszinierende Urlaubsregion Celle mit ihren attraktiven Sehenswürdigkeiten am Rande der Lüneburger Heide, inmitten einer einzigartigen Natur. Die reizvolle und ruhige Heidelandschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein. Auch fernab der weitläufigen Heideflächen können Sie sich in der Südheide eine Auszeit und Erholung gönnen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Touren durch schöne Dörfer, ausgedehnte Wälder, üppige Grünflächen und Felder, entlang idyllischer Heideflüsse. Die eindrucksvolle Naturregion ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Aktivurlauber, Naturliebhaber und Familien können auf zahlreichen ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen viel entdecken. Rad- und Wanderwege Starten Sie Ihre Lieblingstour direkt vom Campingplatz aus! Sie möchten die Routen bequem auf Ihrem Mobilgerät navigieren? Wir empfehlen die kostenlose Outdooractive App. Radtour Winsen (Aller) entdecken Strecke: 7,4 km | Dauer: 30 Min. | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Wanderweg Wasser und Sand Strecke: 13,2 km | Dauer: 3:10 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Radtour Wasserkraftwerk Oldau Strecke: 12,9 km | Dauer: 50 Min. | Schwierigkeit: mittel Mehr erfahren Radtour nach Celle Strecke: 36,3 km | Dauer: 2:25 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren Radtour Winsen Wietze Strecke: 38,5 km | Dauer: 2:35 h | Schwierigkeit: mittel Mehr erfahren Jacobusweg: Winsen (Aller) bis Wietze Strecke: 24,3 km | Dauer: 5:50 h | Schwierigkeit: mittel Mehr erfahren Wanderung Winsener Heide Strecke: 5,7 km | Dauer: 1:30 h | Schwierigkeit: leicht Mehr erfahren

bottom of page