134 Suchergebnisse gefunden
Blogbeiträge (86)
- Open-Air-Konzert in der Natur: Tom Hauser am 20. Juli 2025 live auf dem Campingpark Südheide
Open-Air-Konzert in der Natur: Tom Hauser am 20. Juli 2025 live auf dem Campingpark Südheide Zwischen Kiefern, Örtze und Heidehimmel wird es musikalisch: Am 20. Juli 2025 begrüßen wir Tom Hauser im Campingpark Südheide. Mit seiner einzigartigen Mischung aus elektronischen Klängen und gefühlvollen Texten macht er seine Vanlife-Tour zu einem besonderen Erlebnis – und unser Campingplatz zur Klangbühne im Grünen. Musik für das Lagerfeuer und darüber hinaus Tom Hauser ist ein musikalischer Freigeist. Seit 2019 reist er mit dem Van durch Europa, inspiriert von Orten, Begegnungen und Momenten, die in seiner Musik ihren Ausdruck finden. Zwischen Indie-Pop und elektronischer Reduktion entsteht ein Sound, der zum Mitfühlen, Nachdenken – und manchmal einfach zum Tanzen einlädt. Sein Debütalbum „Offenes Herz“ wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. 2023 gewann er den Hollywood Independent Music Award. Mit Songs wie „Alles ist einfach“ erreichte er die Herzen seiner Hörer – und bald folgt mit „Ab Richtung Mond“ das nächste Kapitel. Mit dem Van durchs Land – unterstützt von PinCamp & Etrusco Die Vanlife-Tour 2025 führt Tom Hauser zu ausgewählten Campingplätzen, wo Freiheit und Natur auf Musik treffen. Mit dabei: PinCamp und Etrusco, die das Lebensgefühl des Unterwegsseins mittragen. Der Campingpark Südheide bietet dafür die perfekte Bühne – zwischen Birken, Waldwegen und sommerlicher Abendsonne. Nächster Halt am 21.Juli: Campingpark Kalletal
- Veranstaltungen zu Ostern auf dem Campingpark Südheide
Ostern in der Lüneburger Heide – das bedeutet frische Frühlingsluft, Natur pur und ein Wochenende voller Erlebnisse für Groß und Klein. Auch in diesem Jahr erwartet unsere Gäste im Campingpark Südheide ein buntes Osterprogramm, das Herzen höherschlagen lässt. Hüpfburgen-Spaß am Ostersamstag Am Samstag von 10 bis 17 Uhr wird unser Zeltplatz zur Hüpf- und Spieloase für Kinder: Drei Hüpfburgen sorgen für Action, Lachen und ausgelassene Stimmung. Hier können sich unsere kleinen Gäste so richtig austoben – egal ob beim Springen, Klettern oder Rutschen. Die Eltern? Die genießen derweil entspannt den ersten Kaffee des Tages oder schauen dem bunten Treiben zu. Ort: Zeltplatz Campingpark Südheide Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr Osterfeuer in Winsen – Ein stimmungsvoller Abend für alle Am Samstagabend geht es weiter mit einer beliebten Ostertradition: dem großen Osterfeuer in Winsen! Nur wenige Minuten vom Campingplatz entfernt erwartet euch auf dem Festplatz hinter dem Allerdamm ein stimmungsvoller Abend mit lodernden Flammen, netten Gesprächen und allem, was dazugehört. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Bratwurst, Getränke, Brezeln und Süßes warten auf euch. Gemeinsam lassen wir den Abend ausklingen – gemütlich, traditionell und in bester Gesellschaft. Ort: Festplatz Winsen, hinter dem Allerdamm Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Ostersonntag: Besuch von FIBI der Schnecke Am Ostersonntag ist es dann Zeit für Magie und süße Überraschungen: Unsere beliebte FIBI die Schnecke spaziert über den Platz und verteilt kleine Süßigkeiten an unsere jüngsten Gäste. Ein herzliches Highlight, das für leuchtende Kinderaugen und ganz besondere Urlaubserinnerungen sorgt! Ob zum ersten Mal auf dem Platz oder als Wiederholungsgäste – FIBI ist längst fester Bestandteil unserer Familien-Highlights. Mit viel Herz, Spiel, Feuer und Freude feiern wir im Campingpark Südheide ein Osterfest, das verbindet. Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns in den Frühling zu starten – mit Hüpfspaß, Traditionen und einem Hauch von Zauber! Wir freuen uns auf euch!
- Jetzt buchen: Saison 2026 im Campingpark Südheide
Liebe Campingfreunde, ab heute ist es soweit – die Online-Buchung für die Saison 2026 im Campingpark Südheide ist geöffnet! Plant jetzt schon euren nächsten Campingurlaub in der wunderschönen Lüneburger Heide und sichert euch euren Wunschplatz für das kommende Jahr. Besonders spannend: Zur Saison 2026 erwartet euch unser neuer Stellplatzbereich mit 140 großzügig angelegten Plätzen – ideal für alle, die gern modern, komfortabel und naturnah campen. Auch das dazugehörige neue Duschhaus 4 wird bis dahin fertiggestellt sein und sorgt für ein besonders angenehmes Urlaubserlebnis. Natürlich bleibt auch das Herzstück des Campingparks erhalten: Der Naturschwimmteich lädt an warmen Tagen zur Abkühlung ein – ganz ohne Chlor und mitten im Grünen. Und wer sich zwischendurch etwas Gutes tun möchte, findet in unserer großzügigen Wellnessoase wohltuende Entspannung. 👉 Jetzt buchen und den Lieblingsplatz für 2026 sichern! Hier geht’s direkt zur Buchung Wir freuen uns auf euch – in der Lüneburger Heide, im Grünen, im Campingpark Südheide! Euer Team vom Campingpark Südheide
Andere Seiten (48)
- WLAN-Empfang auf unserem Platz | Campingpark Südheide
Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Infrastruktur des WLAN-Netzes investiert, um Ihnen die bestmögliche Internetverbindung bereit zu stellen. Der Ausbau des Glasfasernetzes befindet sich in den letzten Zügen, sodass wir ab der Saison 2024 unseren Gästen genug Bandbreite zur Verfügung stellen können. Solange dies nicht der Fall ist, nutzen wir Starlink für unsere Gäste (bis zu 250 Mbps). JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG WLAN-Empfang auf unserem Campingplatz Update 15. 8.24 Katastrophales WLAN – Wir arbeiten an einer Lösung Liebe Gäste, wir verstehen Ihren Frust und wissen, wie wichtig eine zuverlässige Internetverbindung ist. Deshalb haben wir immer wieder erhebliche Summen investiert, um unser WLAN zu verbessern. Trotz aller Bemühungen gelingt es uns momentan leider noch nicht, ein optimales Netz bereitzustellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Team vom Campingpark Südheide Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Infrastruktur des WLAN-Netzes investiert, um Ihnen die bestmögliche Internetverbindung bereit zu stellen. 2024 wird spitze: Campingpark Südheide jetzt mit High-Speed-Internet! Gute Neuigkeiten für alle Camping-Fans und Home-Office-Worker: Unser Campingpark Südheide hat jetzt superschnelles Glasfaser-Internet! Das bedeutet: Sie können bei uns nicht nur entspannen und die Natur genießen, sondern auch problemlos arbeiten, wenn Sie möchten. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie sich in unserem WLAN Netz "Campingpark Südheide" befinden. Auf Ihrem Display sollte oben rechts ein WLAN Symbol erscheinen ᯤ . Prüfen Sie die Bandbreite mit dem Speedtest . Sollte Ihre Internetverbindung nicht auf Anhieb funktionieren, haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst. Welche Störquellen es gibt und wie Sie WLAN-Verbindungsprobleme beheben können, erfahren Sie hier: Welche Störungsquellen gibt es auf dem Campingplatz? Das Netz ist wetterabhängig – starker Wind und Regen beeinflussen die Verbindung negativ. Sind Bäume, Wände oder Wohnwagen im Weg? Wo genau sich die Masten befinden, können Sie beigefügtem Plan entnehmen. Nutzen Sie ein veraltetes Endgerät, welches keine gute Antenne und damit eine schwächere Sendeleistung hat? Andere elektronische Geräte wie z.B. Mikrowellen können Funksignale stören. Wie gehe ich vor, falls ich kein WLAN habe? Am besten ist der Empfang, wenn ein WLAN-Mast im direkten Umfeld sichtbar ist. Verwenden Sie einen WLAN-Repeater oder Extender, um das WLAN-Signal aufzunehmen und zu verstärken. Bitte parken Sie den Wohnwagen nicht direkt vor einem WLAN-Mast, um das WLAN nicht zu stören. Der Platz ist komplett belegt und jeder Gast nutzt das WLAN. Wie viel Bandbreite bleibt pro User? Wir haben kein Limit pro User eingestellt. Somit bekommen die Gäste bis zu 50 Mbps Download. Wenn jedoch der komplette Platz belegt ist und alle Gäste gleichzeitig streamen oder den WLAN-Zugriff nutzen, wird jeder User automatisch von unserem Router heruntergedrosselt. Daher können wir nicht genau sagen, wie viel Bandbreite jedem User bleibt. Campingpark Südheide – WLAN-System Sollten Sie trotz allem keinen WLAN-Empfang haben, melden Sie sich gerne direkt an der Rezeption. Unser Team kann dies dann im System prüfen und mit Ihnen vor Ort testen. Und immer dran denken: die beste Erholung bekommen Sie auch ohne Internet. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub!
- Newsletter
Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden und immer auf dem aktuellen Stand bleiben! Newsletter abonnieren Immer auf dem Laufenden bleiben! Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Abonnieren Vielen Dank für das Abonnement!
- Winsen (Aller) | Campingpark Südheide
Winsen an der Aller gilt als einer der schönsten Erholungsorte der Region Lüneburger Heide. Das Heidedorf liegt direkt vor der Tür mit seinen kleinen Gassen, der Bockwindmühle und dem Museumshof. Ausgehend vom Campingpark, zu Fuß oder mit dem Rad, gibt es viel zu entdecken! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Winsen (Aller) ± 3 km entfernt Winsen an der Aller gilt als einer der schönsten Erholungsorte der Region Lüneburger Heide, 15 Kilometer westlich von der Residenzstadt Celle entfernt und trotzdem ruhig und inmitten der Natur gelegen. Weitläufige Wälder, großzügige Heideflächen und urige Bäche laden zu entspannten Kutschfahrten, Radtouren und Wanderungen ein. Bei einer Paddeltour auf der Aller oder Örtze können Urlauber einmalige Erlebnisse im Einklang mit der Natur genießen. Neben den landschaftlichen Aspekten, bietet die Gemeinde eine gute Infrastruktur. Es gibt umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und interessante Sehenswürdigkeiten. Das Museumsdorf in Winsen ist immer einen Besuch wert. Empfohlene Rad- & Wanderwege in der Region Winsen Radtour Winsen (Aller) entdecken Auf dieser kleinen Tour können Sie das historische Winsen an der Aller kennen lernen. Zur Route Wanderweg Wasser und Sand Genießen Sie Natur pur auf dem ca. 8 km langen Rundwanderweg "Wasser und Sand". Zur Route Radtour zum Wasserkraftwerk Oldau Vom Campingpark Südheide entlang der Örtze zum Wasserkraftwerk Oldau. Zur Route Radtour Winsen Wietze Vom Campingplatz aus entlang der Aller zum Naturschutzgebiet Hornbosteler Hutweide und weiter nach Wietze. Zur Route Restaurant Tipps Unsere Restaurant-Tipps in der Umgebung des Campingplatzes. Zu den Tipps